News
Die Wetterverhältnisse waren von einer Stunde auf die andere sehr winterlich. Sirenenklang aus Schongau, Fanfaren von vielen Feuerwehrfahrzeugen,die zum Einsatz ausrücken mussten und mittendrin der Nikolaus mit seinem Rentierschlitten.
Weiterlesen … Weihnachtsfeier Jugend 2017
Links und Informationen als Ergänzung zur Monatsversammlung 12 2017
Weiterlesen … Internetlinks zur Monatsversammlung 12 2017
Im Klösterle gibt es immer interessante Dinge zu erkunden. In den Bereichen Jagd, Imkerei und Fischerei sind hervorragende Schauobjekte zu finden. Sonderausstellungen ergänzen diese Vielfalt.
Weiterlesen … Besuch der Jugendgruppe im Klösterle Museum
Die Begeisterung der anwesenden Jungfischer/innen ist zu berücksichtigen.
Sie trotzen Wind und Wetter.
Weiterlesen … Aalruttenfischen an der Stufe 11
Mit den Booten will die Jugendgruppe die Staustufe 11 auf große Hechte befischen, das Wetter spielt nicht mit.
Weiterlesen … Hechtfischen der Jugend an der Staustufe 11
Die Jugendgruppe des FV-Peiting fischt mit der Jugend des KFV-Schongau gemeinsam am Deutensee
Weiterlesen … Gemeinsames Fischen mit der Peitinger Jugend am Deutensee
Wer die Angelfischerei ausüben will, benötigt den staatlichen Fischereischein. Um diesen zu erhalten, muss man erfolgreich die Fischerprüfung ablegen.
Weiterlesen … Infoabend zur staatlichen Fischerprüfung
An der Lechstaustufe 6, in der Litzauer Schleife wurde ein Kajak abgelegt, das nun verschwunden ist.
Weiterlesen … Lechstaustufe 6: (Hell)Blaues Rennkajak vermisst
Die Verschlechterung der Sedimentqualität ist im Lech ein zunehmendes Problem. Durch die Stauhaltungen ist kein natürlicher Geschiebetrieb mehr möglich und die Regulierung des Abflusses verhindert die Umlagerung und Reinigung des Sediments, so dass es zunehmend zur Versandung und Verfestigung der Kiesflächen und zum Verstopfen des wichtigen Spaltraumsystems im Flussboden kommt. Dadurch ist der Lebensraum für Bodentiere, besonders aber die Laichmöglichkeiten für kieslaichende Fische geschädigt.
Weiterlesen … Renaturierung von Laichplätzen am Lech
Zum Kameradschaftsfischen der UPM werden jedes Jahr 20 Jungfischer aus den AG-Vereinen eingeladen.
Viele AG-Vereine sind mit ihren Jungfischern terminlich schon besetzt, die Jugendgruppe des KFV ergänzt die teilnehmenden Jungfischer.
Weiterlesen … UPM Kameradschaftsfischen der Jugend
Aufgrund von Wetter- und Wasserverhältnissen wird das Übernachtungsfischen von der Stufe 6 in die Lexe verlegt.
Der Lech war unbefischbar, die Wiesen nass, keine guten Voraussetzungen für ein trockenes Übernachten.
Weiterlesen … Übernachtungsfischen der KFV Jugendgruppe 2017
Über 55 Jungfischer aus den AG-Vereinen treffen sich zum traditionellen Freundschaftsfischen an der Stufe 2a. Die Jungfischer/innen des KFV sind fast vollzählig angereist. Mit 16 Teilnehmern stellen wir die größte Truppe. Blinker, Spinner oder Köderfisch?
Weiterlesen … Freundschaftsfischen der AG-Jugendgruppen an der Lechstaustufe 2a
Eine Jungfischerin, die bei allen Terminen präsent ist und über ein super Wissen über die Natur und die Fischerei verfügt.Beim Jugendausbildungszeltlager in Schongau hat sie schon stark gepunktet,
heute hat sie mit dem Fang einer großen Schleie die Königswürde übernommen.
Weiterlesen … Königsfischen des KFV-Schongau: Jugend
Der traditionelle Flohmarkt erzielt Erlöse, die für die Jugendarbeit benötigt werden. Die vielen Sachspenden ermöglichen es den Jugendleitern eine gute, unabhängige und abwechslungsreiche Ausbildung anzubieten
Weiterlesen … Anglerflohmarkt der Fischerjugend 2017
53 Jungfischer/innen aus den AG-Vereinen treffen sich zum traditionellen AG-Königsfischen an der Staustufe 6.
Weiterlesen … AG Jugendkönigsfischen an der Lechstaustufe 6