News
Wunderbare Wetterverhältnisse und tatkräftige Jungfischer/innen sorgen für einen schönen Tag.
Die von Mitgliedern gespendeten, überaus hochwertigen Angelsachen, finden beim Flohmarkt reißenden Absatz.
So mancher Jungfischer/in wird mit den, zu Vorteilspreisen verkauften Angelutensilien einen schönen Fang machen.
Weiterlesen … Familientag der Jugendgruppe
In der Haupturlaubszeit wird versucht, den nicht verreisten Jungfischer/innen viele Gelegenheiten zum Fischen zu ermöglichen. Wieder geht es an die Stufe 6 Niederwies, wieder gibt`s Wurstsemmeln, wieder gehen viele Fische an den Haken.
Weiterlesen … Fischen in der Niederwies / Bootsliegeplatz
7 Jungfischer/innen waren am Grabensee mit dabei.
Die Vorwarnung von Christoph, es könnte sehr viel regnen, wurde ignoriert.
Jungfischer/innen sind ja nicht aus Zucker.
Weiterlesen … Fischen am Grabensee
Das große Schwimmerbecken wird durch die Jugendgruppe des KFV bewirtschaftet.
Bisher tummeln sich Gras-, Schuppen- und Spiegelkarpfen in dem Becken.
Weiterlesen … Mähen in der Lexe durch die Jugend ( Biotop-Pflege )
Eigentlich wollten wir mit Streamer in der Fließstrecke fischen.
Die Wasserführung des Lechs (braun bis sehr braun) forderte ein Umdenken.
Weiterlesen … Jugendfischen an der Niederwies #2 2021
Mit der Unterstützung von vielen Illachfischern trifft sich die Jugend wieder am Schützenhaus an der Unteren Illach.
Je 2 Jungfischer/innen sind dann mit einem Karteninhaber der Illach zum Fischen unterwegs.
Weiterlesen … Fischen an der Unteren Illach / Illachstausee
Nach langem Stillstand geht`s wieder los! Die Jugend fischt an der Staustufe 6 / Niederwies.
Weiterlesen … Jugendfischen an der Niederwies 2021
kein Königsfischen am 3/4. Juli
Weiterlesen … Termine Königsfischen
Im vergangenen Herbst mussten wir wegen der Corona-Beschränkungen unseren alljährlichen KFV-Vorbereitungskurs zur staatlichen Fischerprüfung vollständig absagen – zum ersten Mal nach 60 Jahren. Die Enttäuschung bei den Teilnahmekandidaten, den Ausbildern und den Wirtsleuten des Kurslokals Schongauer Märchenwald war gleichermaßen sehr groß. In der jüngsten Zeit zeichnet sich ab, dass die sinkenden Inzidenzzahlen in absehbarer Zeit wieder einen ordentlichen Fischerkurs in der gewohnten Weise zulassen werden.
Weiterlesen … Der neue Vorbereitungskurs des KFV 2021 zur staatlichen Fischerprüfung
Die Wasserkraftwerke am Lech unterbrechen den natürlichen Geschiebetrieb und verhindern die Umlagerungsdynamik des Bodensubstrats. Dadurch kommt es zunehmend zur Degeneration und zum Verlust von Laichplätzen für kieslaichenden Fischarten.
Weiterlesen … Pflege von Kieslaichplätzen am Lech
am Sonntag, den 25. April ist es soweit. An den Lechstaustufen 6 und 11 darf wieder gefischt werden. Wir beginnen, wie es Tradition ist, so gegen 11:00 Uhr. Dies wäre nach dem Segen in der leider abgesagten Fischermesse.
Weiterlesen … KFV Mitglieder-Info April 02-2021
An der Fließstrecke der Stufe 11 in Epfach wurden im September 2020 ca. 1.400m3 Kies, sowie Totholz zum Schutz und Rückzugsort für Fische, Vögel und Kleinstlebewesen eingebracht.
Weiterlesen … Kieseinbringung 2020 an der Lechstaustufe 11
im neuen Fischerjahr 2021 sieht es leider nicht besser aus als im vergangenen Jahr.
Weiterlesen … KFV Mitglieder-Info April 01-2021
Die von uns geplante virtuelle Jahreshauptversammlung am 13. März 2021 kann deshalb nicht stattfinden. Aufgrund der wieder steigenden Insidenz ist auch keine Prognose möglich, wann hier mit Erleichterungen gerechnet werden kann.
Weiterlesen … Mitglieder-Information: Jahreshauptversammlung
Entsprechend den derzeitigen Corona-Bestimmungen können die staatlichen Fischerprüfungen wieder zumindest in eingeschränkter Form durchgeführt werden. Die Termine sind aber seltener und die jeweilige Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weiterlesen … Information zur Fischerprüfung und zum Fischerkurs