Nachruf: Herrn Klement Sesar
Die Mitglieder des Kreisfischereivereins Schongau e. V. trauern um ihren langjährigen 1.Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden
Die Mitglieder des Kreisfischereivereins Schongau e. V. trauern um ihren langjährigen 1.Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden
anbei das aktuelle Schreiben vom Landesfischereiverband Bayern zum Thema Corona, mit der Bitte um Beachtung.
Das Rundschreiben beantwortet den aktuellen Sachstand zum Thema:
"Können Angler und Jäger weiter ihrer Passion nachgehen?"
Es gibt Tips zur Anwendung. Die Vorstandschaft bittet um Beachtung!
wegen der angeordneten Ausgangsbeschränkung aufgrund der Corona-Krise teilen wir mit, dass die Monatsversammlung am 06.04.2020 und der komplette Arbeitsdienst abgesagt werden.
wir müssen leider unsere Jahreshauptversammlung absagen. In Schongau hat der Corona-Virus zugeschlagen und das Pfarramt hat uns gebeten, die Versammlung abzusagen. Der „Schockerberg“ von der CSU ist auch schon abgesagt worden.
Der Terminkalender wurde aktualisiert.
Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr in der Lexehütte.
Das Fischen auf Aalrutten ist für alle Jungfischer/innen alljährlich der Abschluß der Angelsaison.
Die Fischerjugend des KFV-Schongau sollte eigentlich an der Stufe 11 fischen. Auf Nachfrage vom Vorstand der Anglergemeinschaft Lech-Ammer, Christoph Greiner, wird umgeplant, wir fahren an die Staustufe 2a.
Freundschaftsfischen mit der Peitinger Fischerjugend am Deutensee.
2 Jungfischerinnen und 6 Jungfischer vom KFV haben sich am Deutensee eingefunden, um große Beute zu machen.
Ein Waller oder ein großer Hecht, vielleicht auch ein Zander oder ein Karpfen könnte ja mal an den Haken gehen.
Auf Einladung von Gewässerwart Christian Kühnert kann die Jugendgruppe wieder am Königsfischen der Fischer von UPM teilnehmen.12 Jungfischer/innen waren mit dabei.
Das Fischen der Jugend sollte eigentlich an der Stufe 6 stattfinden.
Einige Hechte warten da schon seit vielen Jahren auf die Jungfischer/innen.
(Dieser Satz kann von den Lesern selbst interpretiert werden).
Der Lech führte sehr viel braunes Wasser, ein Fischfang war hier nicht möglich.
Kurzerhand wird auf die Lexe ausgewichen, wo wir den Bestand von Zandern ausloten sollen.
Auf Einladung von Familie Haberstock kann die Jugendgruppe des KFV am Premer Mühlbach fischen.
2015 und viele Jahre vorher hat die Jugendgruppe den Premer Mühlbach bereits kennengelernt,
Klement Sesar hat die Jungfischer traditionell eingeladen.