Gesund wie ein Fisch im Wasser ?
Vortrag von Dr. Erik Bohl: Gesund wie ein Fisch im Wasser ? - was unsere Fische krank macht
Naturschutz ist für Fischer schon immer selbstverständlich. In der nun über 125 Jährigen Vereinsgeschichte haben sich die Fischer unermüdlich gegen negative Eingriffe in die Gewässer stark gemacht. Teilweise gegen den damaligen Zeitgeist wurde versucht Verbauungen, Einleitungen und Begradigungen zu verhindern oder wenigstens deren schädliche Auswirkungen zu mindern.
Einige der aktuell wichtigen Themen sind:
Aber auch Tag für Tag leisten die Fischer des KFV, vor allem im Rahmen des "Arbeitsdienstes" unermüdlich viele Stunden Arbeit für den Naturschutz aber auch für das Naturerlebniss der Allgemeinheit. Im Rahmen dieser Dienste werden Uferwege in Stand gehalten, Müll eingesammelt, Vereinsanlagen gepflegt usw.
Vortrag von Dr. Erik Bohl: Gesund wie ein Fisch im Wasser ? - was unsere Fische krank macht
Landesfischereiverband Bayern (LFV), Bund Naturschutz (BN) und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) haben gemeinsam ein Faltblatt erarbeitet, in dem Fakten dargestellt und gängige Thesen über die gern als umweltverträglich propagierte Wasserkraftnutzung widerlegt werden.
Naturschutzmaßnahmen an den gepachteten Bächen, Unterhaltungsarbeiten in der Lexe und an den vereinseigenen Grundstücken, Fischbesatz und viele andere Arbeiten wurden durch die tatkräftige Unterstützung der Vereinsmitglieder während des Arbeitseinsatzes geleistet.
Wie jedes Jahr trafen sich die Fischereiaufseher zur Besichtigung eines unserer Gewässer, dieses Mal am Sonntag, 21.04.2012 zusammen mit einigen Mitgliedern der Vorstandschaft zur Inspektion der Renaturierungsmaßnahmen an der Ammer.
Die Fischerjugend säubert jedes Jahr Teilbereiche an den Fischgewässern des KFV-Schongau. Mit vielen Jungfischern und zahlreichen Begleitern wurde heuer der Bereich Lido, Staustufe 6, in Angriff genommen