Wielenbach
Grenzen: Moosjägersteg – Mündung in den Lech
Oberlauf: Fischereirecht des Staatsforstes, unbewirtschaftet; seit 2010 Hege durch KFV
Wassertyp:
Huminfarbig, aber kein saures Moorwasser
Charakter:
Wiesenbach in teilweise moorigem Gelände (Moosjäger, Kronholz)
Langsamer, mäandrierender Waldbach (Kronholz-Achmüllerbrücke)
Schluchtartiger Unterlauf (Achmüllerbrücke – Lech)
Fischarten:
Bachforelle (gutes Eigenaufkommen), Koppe, Aitel, Rotauge, Elritze, Wildkarpfen, Edelkrebs
Unterlauf war früher Äschen-Laichgebiet
Besonderheiten:
Streckenweise dichter Teichrosenbestand (Kronholz) Wildkarpfen im Waldstück
Erlenpflanzung und Schwellenbau durch KFV im Oberlauf
Renaturierung im Bereich Kraftwerk im Unterlauf mit Fischaufstieg derzeit in Planung. Seit 2008 starke Präsenz des Bibers, Biberdämme im Oberlauf.
Totales Krebssterben durch Krebspest 2005/2006. Wiederaufbau des Bestandes ab 2009 gelungen.
Seit 2010 Vereinbarung mit dem Forst die Betreuung der Oberlaufbäche im Forstbereich mit entsprechenden Berechtigungen – ohne Befischung (Befahren der Wege, Bestandserhebungen, Besatz usw. für einige Mitglieder).
Gefahrenquellen:
Starke Abflussschwankungen durch Drainagen
Gülletätigkeit
Starker Reiherbefall
Schwarzfischerei auf Fische und Krebse
Fischerei:
Kunstköder, Grundfischen mit pflanzlichen Ködern im Waldstück